Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und verändere mich selbst.

Rumi

Alles Lebendige verändert sich! Und gleichzeitig fällt uns Menschen Veränderung nicht immer leicht. Wir haben Wahlmöglichkeiten, wie wir uns in oder zu Situationen verhalten. Wir entscheiden von Moment zu Moment, wie wir das tun – manchmal bewusst, viel öfter unbewusst. Wir nehmen Einfluss auf unsere Umgebung, und unsere Umgebung hat Einfluss auf unsere inneren Zustände.

Im günstigen Fall fühlt sich dieses Wechselspiel stimmig an. Aber nicht immer ist dies so. Situationen oder Beziehungen belasten uns. Manchmal bleiben wir in unseren eigenen Gedankenspiralen oder Empfindungen stecken. In der Begegnung mit einem absichtslosen Gegenüber kann das Erleben dann wieder in Bewegung kommen.

Ich arbeite mit Führungskräften und mit Menschen in verschiedenen Lebensphasen, die neugierig darauf sind, sich und andere Menschen neu zu erfahren.

Ich unterstütze meine Klienten dabei, ihre Wahlmöglichkeiten zu erkunden. Dazu gehört, erst einmal wahrzunehmen und anzunehmen, was ist, damit es sich verändern kann. Unser Werdegang und unsere Erfahrungen sowie unsere kognitiven Fähigkeiten, Einsichten und Herangehensweisen sind uns in vielen Situationen von Nutzen. Und in anderen helfen sie uns nicht weiter. Wenn es hart auf hart kommt, geht es meistens nicht nur darum, die klügere Antwort oder die bessere Lösung zu finden. Es geht um uns. Wer wir sind, was uns geprägt hat, wovon wir träumen, was uns aus der Fassung bringt. Wie wir einander begegnen. Und wie wir uns selbst limitieren.

Wie halten wir an Verhaltens- und Beziehungsmustern fest – auch wenn sie uns jetzt nicht mehr dienen? Wie lassen wir los, was uns zurückhält? Wie gehen wir durch Übergänge – zwischen Rollen, Identitäten, im Leben?

Solche und andere Fragen erkunde ich mit meinen Klienten. Absichtslos. Ausgangspunkt ist, was Sie im Moment beschäftigt. Sie sind mit allem willkommen. Wohin die Reise geht, darf sich zeigen. Gerne begleite ich Sie dabei.